amerigoo.de - Ihr Reiseportal für den amerikanischen Kontinent
Merkzettel (80)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9436 - 30 19 133
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Kanada - Natur, Sprache und Abenteuer

  • Kanada
  • Kanutour

Reise Nr. 8560

Auf dieser Abenteuer- und Sprachreise lernen Sie den einzigartigen Regenwald Kanadas lieben, erforschen die fantastische Natur und werden in Ihrem Team viel Spaß haben. Auf zwei spannenden Kanutouren geht es in die Wildnis Vancouver Islands, in der zahlreiche Tiere beobachtet und eine einzigartige Fauna erkundet werden können. Das Kennenlernen der unberührten Natur Kanadas steht bei dieser Tour im Vordergrund, ganz nebenbei werden Sie aber auch auf spannende Weise Ihre Englischkenntnisse ausprobieren und verbessern können. Die Übernachtungen auf der rustikalen Strathcona Lodge und im Zelt inmitten der Wildnis machen diese Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Kanada - Natur, Sprache und AbenteuerKanada - Natur, Sprache und AbenteuerKanada - Natur, Sprache und AbenteuerKanada - Natur, Sprache und Abenteuer

Reiseroute

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise (A)

Flug von Frankfurt nach Vancouver und Fahrt mit der Fähre und dem Bus zur ersten Unterkunft, der Strathcona Park Lodge. Nachdem Sie Ihre Zimmer mit Blick auf den wunderschönen Upper Campbell Lake bezogen haben, werden Sie von Ihren Tourenleitern begrüßt und verschaffen sich einen Überblick über die Umgebung und die drei kommenden, spannenden Wochen. Übernachtung in der Lodge.

2. Tag: Vorbereitung auf den Elk River (F/M/A)

Der Samstag beginnt entspannt: zwischen den Mahlzeiten haben Sie die Möglichkeit, in den Bergen in der Umgebung der Lodge klettern zu gehen oder eine Runde im glasklaren Wasser des Sees zu schwimmen. Dabei werden Sie Ihre Englischkennnisse zum ersten Mal vorsichtig ausprobieren können. Und schon beginnt die Vorbereitung für Ihre erste große Expedition. Übernachtung wie am Vortag.

3.–6. Tag: Expedition zum Elk River 4×(F/M (LB)/A)

Auf dem Weg zum Elk River können Sie vom Kanu aus schon die ersten spannenden Tierbeobachtungen auf dem Upper Campbell Lake machen. Spätestens am Elk River Delta werden Sie die ersten Weißkopfseeadler begrüßen. Bis Mittwoch wird das Camp Ihr Basislager sein, von dem aus Sie das Delta und die atemberaubenden Regenwälder Westkanadas erkunden können. Auf kleinen Wanderungen bewundern Sie die riesigen Bäume und die großartige Artenvielfalt der Pflanzen und Tiere. Sie erlernen das sogenannte „Leave-no-trace-camping“ – das Leben in der Wildnis ohne Spuren zu hinterlassen. Am Lagerfeuer können Sie es sich abends gemütlich machen. 3 Übernachtungen im Zelt, Rückkehr zur Lodge.

7. Tag: Entspannung (F/M/A)

Nach den aufregenden Erlebnissen am Elk River haben Sie den ganzen Tag Zeit, sich zu erholen und die Umgebung rund um die Lodge kennenzulernen. Ihre Reiseleiter sind jederzeit bereit, etwas mit Ihnen zu unternehmen – z.B. eine kleine Wanderung oder ein Ausflug in ein Museum in Campbell River. Übernachtung in der Lodge.

8.–10. Tag: Alpine Wanderung 3×(F/M (LB)/A)

Die nächsten Tage führen Sie in das alpine Gelände des Strathcona Provincial Park. Schneebedeckte Berge, glasklare Seen und eine völlig andere Vegetation werden Sie dort in ihren Bann ziehen. 2 Übernachtungen im Zelt, Rückkehr zur Lodge.

11. Tag: Tageswanderung Cervus Creek (F/M (LB)/A)

Nach einigen erlebnisreichen Tagen in der Wildnis unternehmen Sie einen Tagesausflug in den Cervus Creek, ein Gebiet mit riesigen, uralten Bäumen, unter denen Sie sich winzig klein vorkommen werden. Übernachtung in der Lodge.

12. Tag: Trommelbau (F/M/A)

Ein Tag zum Ausspannen am See und rund um die Strathcona Lodge. Wer will kann mit Jorge, einem Einheimischen der „Coast Sailish People“, seine eigene traditionelle Indianertrommel bauen. Jorge wird Ihnen nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch das Material zur Verfügung stellen: Holzrahmen aus der „Yellow Ceder“ und die Haut von Hirschen zum Bespannen. Natürlich erfahren Sie auch viel Wissenswertes über die Traditionen und Trommeln der Einheimischen. Übernachtung wie am Vortag.

13.–17. Tag: Expedition zum Burman River 5×(F/M (LB)/A)

Nachdem Sie sich in der Lodge ausruhen konnten, geht es heute auf zur nächsten längeren Expedition. Mit zwei großen Kanus finden Sie Ihren Weg zum Eingang des Burman River. Während Sie Ihr Lager am Fluss aufschlagen, finden Sie im Sand vielleicht schon zahlreiche Spuren von Bären, Pumas und Wapitis. In den nächsten Tagen begeben Sie sich auf mehrere Wanderungen, um die einzigartige und wunderschöne Natur zu entdecken. Immer auf der Suche nach weiteren Spuren und einzigartigen Pflanzen müssen Sie sich einen Weg durch hüfthohe Farne schlagen, klettern über riesige „Ammenstämme“ und durchqueren den Gletscherfluss. 4 Übernachtungen im Zelt, Rückkehr zur Lodge.

18. Tag: Abreise (F)

Die zweieinhalb Wochen gingen viel zu schnell vorbei, aber der Rückflug über die Rocky Mountains lässt Ihre Erinnerungen an die großartige Natur noch einmal aufleben. Transfer zum Flughafen in Vancouver und Rückflug nach Frankfurt.

Höhepunkte:

  • Sprachreise für wildnisbegeisterte Jugendliche von 14 - 16 Jahren
  • Abenteuer pur – Tierbeobachtungen, wildes Campen, Baden im glasklaren Wasser
  • Sprach- und Erlebnisreise zugleich
  • 2 ausgedehnte Kanutouren
  • Wanderungen durch atemberaubende Landschaften
  • Übernachtung im gemütlichen Flair der Strathcona Park Lodge
  • Einzigartige Erlebnisse in der kanadischen Wildnis

Anforderungen:

Es werden Teamgeist, normale bis gute Kondition, sowie Bereitschaft zum Komfortverzicht vorausgesetzt.

Hinweise:

Die Gruppe wird aus Jugendlichen im Alter von 14-16 Jahren bestehen.

Auf dem Hin- und Rückflug werden die Jugendlichen ab Frankfurt von zwei zweisprachigen Betreuern begleitet. Diese werden auch bei den Aufenthalten in der Lodge und allen Exkursionen dabei sein. Zusätzlich werden auf allen Exkursionen zwei weitere Betreuer zur Verfügung stehen.

Im Reisepreis enthalten

  • ab/an Frankfurt
  • Linienflug ab/an Frankfurt mit Air Canada in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.15)
  • Deutschsprachige Tourenleitung und zusätzlich erfahrene, kanadische Tourenleitung während der Wildnistouren
  • Alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen
  • Fährfahrten laut Programm
  • Campingausrüstung inkl. Isomatte (außer Schlafsack)
  • 9 Ü: Zelt
  • 8 Ü: Lodge
  • Mahlzeiten: 17×F, 3×M, 13×M (LB), 17×A

Im Reisepreis nicht enthalten

Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; eTA-Registrierung (ab 15.3.16, ca. 7 CA$); Trommelbau-Workshop am 12.Tag (110 € p.P. inkl. Material); evtl. Erhöhung von Gebühren nach dem 1.8.15; Wanderausrüstung und wetterfeste Kleidung; Trinkgelder; Persönliches

Wunschleistungen

  • Rail & Fly (nur gültig bei Buchung): 50,- €
  • Trommelbau - Workshop: 110,- €
  • Zubringerflüge: 0,- €
  • Rail & Fly: 40,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 12
  • Maximale Teilnehmerzahl: 16

Weitere Kanada Reisen

Reisearten